„Woww, was für ’ne Marke“, schrien die Partygäste begeistert! Sie war eine echte Lady, weltweite Marktführerin. Ihr internationaler Werbeleiter gewesen zu sein, eine Ehre. Mit ihr hatte die Liebe zur Marke damals angefangen. Später ging sie dann sogar zum Film, die Marke GROHE…
Sie ahnen es: egal ob es um einen TV-, Kino-, YouTube-, Intro- oder Instagram-Film geht, der Dreh- und Anmachpunkt ist stets und ganz besonders in unserer eClick-Welt das Storytelling. Im Normalfall haben Sie 10, vielleicht 30, im Kino sogar bis zu 60 Sekunden Zeit, Ihr Publikum für Ihre Geschichte zu begeistern. Wie unter dem Gesichtspunkt Marke bereits erwähnt, waren die 30 Sekunden im Falle des GROHE-Spots sogar eingeschränkt dadurch, dass dieser im Mittleren Osten ausgestrahlt werden sollte. Dort darf keine unbedeckte Haut gezeigt werden. Schreiben Sie unter solchen Voraussetzungen mal eine westliche Erfolgsgeschichte! Doch hier ist sie, die Geschichte, zunächst als Kurzerzählung im Storyboard, dann live und in Farbe „responding to a gentle touch“ für CNN Middle East:
Da das Film-Projekt wegen oft enormer Art-Buying-, Regie-, Reise-, Staff- und Location-Kosten unterschiedlichen Entscheidungsgremien gegenüber präsentiert werden muss, wird oft das Vorverkaufen schon zum eigenständigen Projekt. Bei einem speziellen Vorhaben 2011, es ging um das Sponsoring der Musik-Tournee einer NRW-Band im und zugunsten des Kongo, musste sogar ein Fundraising eigens zur Deckung der Vorkosten betrieben werden. Eine absolut prickelnde Aufgabe, die wir angingen mit der Herausgabe einer Zeitung im A3-Format, PDF Download.
Wir schlugen möglichen Sponsoren vor, doch ihrerseits durch einen Trailer auf ihren eigenen Firmen-Websites zum Fundraiser für die Tournee und den Film darüber zu werden. Letztlich ist es in diesem Genre eine ungeschriebene Weisheit und entspricht auch unserer Überzeugung, dass „Ein Intro-Film mehr als eine Imagebroschüre aussprechen kann.“ Denn:
Es passiert jeden Tag, tausend Mal, ohne dass Sie es unbedingt zur Kenntnis nehmen, obwohl es – virtuell – direkt in „Ihrem Unternehmen“, egal ob Stahlkonzern oder Kaffeerösterei, passiert: Ihre Website wird aufgerufen, und dann? Jetzt startet unter der gewohnten Menüleiste plötzlich ein Drama… Menschen im Kongo, Armut, Leid, trotzdem strahlende, hoffnungsvoll glühende Kinderaugen, brillante Kameraeinstellung, Herz zerreißend. 10 Sekunden Leben, das berührt – dann Ihr Logo. Verantwortung, weltweit ! Weiterlesen…
Die Gesamtverantwortung für ein Projekt von der ersten Idee an im besten Sinne des Wortes „wahr“ zu nehmen, das ist unser Ding! Der Rest ist Kunst.