CRM ohne C, ein Trend?
Man muss doch unwillkürlich schmunzeln, wenn man eine solche Headline wie heute in der “absatzwirtschaft” liest, oder? Customer Relationship Managment ohne den Kunden mit einzubeziehen. Erinnerung an Großmutter: Mädchen, da machst du doch die Rechnung ohne den Wirt! Natürlich muss CRM dazu beitragen das Wissen rund um den Kunden zu vergrößern und seine Loyalität zu stärken sowie den Vertrieb zu unterstützen und seine Effizienz zu erhöhen, wie es in der Studie weiter heißt. Unternehmen setzen CRM-Methoden, -Prozesse und -Systeme vor allem ein, um Kosten zu senken. Dieses “CRM ohne C” für das...
Weiterlesen...Die Vision im Marketing
„Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, wiederholte der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry), um es sich zu merken. Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig. Die Zeit, die ich für eine Rose verloren habe…, sagte der kleine Prinz, um es sich zu merken. Und er warf sich ins Gras und weinte. „Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen“, sagte der Fuchs. „Aber du darfst sie nicht vergessen....
Weiterlesen...Marketing, der Wettbewerb lebt!
Laut dem Markenlexikon verstehen wir unter Marketing die konsequente Ausrichtung aller (un)mittelbar den Markt berührenden Entscheidungen an dessen Erfordernissen (Maxime) durch Schaffung von Präferenzen mittels gezielter Marketingaktiväten (Mittel), sowie durch Entscheidungsfindung auf Basis systematischer Analysetechniken (Methode). Diese Definition ist wie der §1 der Straßenverkehrsordnung – man bräuchte keine weiteren Paragraphen, außer diesem. Das Leben ist aber anders, Gott sei Dank. Da hat man es eilig und nimmt dem anderen den Platz weg. Jedoch, wer die Größe zeigt, dem anderen den...
Weiterlesen...Bewusster Verzicht auf Kinder
Bewusster Verzicht auf Kinder – So schlagzeilt DIE WELT von heute. Schöpfung – Wert? Nicht Kinderfeindlichkeit oder Angst vor den Kosten sind die wichtigsten Gründe dafür, dass immer mehr jüngere Menschen in Deutschland kinderlos bleiben. Vielmehr fehlt häufig schlichtweg der geeignete Partner für eine Familiengründung. Die simpelste Wertschöpfungkette muss reißen, wenn Männer wie Frauen in Deutschland keine Verantwortung mehr übernehmen können, für sich selbst nicht, ganz zu schweigen von Kindern, Beliebigkeit! Je Frau benötigte es 2,2 Kinder damit ein Volk überleben kann, in...
Weiterlesen...